Herzlich willkommen beim Bezirksverein für soziale Rechtspflege in Mosbach!

Der Bezirksverein erbringt als Körperschaft des öffentlichen Rechts verschiedene Leistungen der Straffälligenhilfe.

Anlauf- und Beratungsstelle

Unsere Anlaufstelle vermittelt unter anderem Personen in gemeinnützige Arbeit, denen aufgrund einer verhängten Geldstrafe, die sie nicht bezahlen können, Haft droht oder denen durch die Staatsanwaltschaft bzw. das Gericht entsprechende Arbeitsauflagen gemacht wurden.
Soziale Ausgrenzung, Inhaftierung und die damit verbundenen Kosten können dadurch vermieden werden.

Zu unseren Aufgaben gehört auch die "Treuhänderische Geldverwaltung".

Des weiteren bieten wir allgemeine Sozialberatung an. 


Übergangswohnheim für Haftentlassene

Das Übergangswohnheim bietet ehemaligen Inhaftierten, bzw. mit dem Gesetz in Konflikt geratenen Menschen die Möglichkeit, in einem strukturierten Umfeld in die Gesellschaft reintegriert zu werden. 

Insgesamt stehen sechs Zimmer zur Verfügung, die auf zwei Wohngemeinschaften verteilt sind und somit den sozialen Austausch sowie die gegenseitige Unterstützung fördern. Die Mitarbeiter stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern in allen Lebensbereichen zur Seite, angefangen von der Arbeitssuche bis hin zur selbständigen Haushaltsführung. 

Unterstützung bei sozialrechtlichen Fragen

Menschen, die in einer schwierigen sozialen Lage sind, wissen oftmals nicht, welche Rechte ihnen vom Gesetz her zustehen und wie sie diese durchsetzen können. Hierbei sind wir gerne behilflich: Wir beraten bei Problemen mit dem Sozialamt, der Arbeitsagentur, der Krankenversicherung, der Rentenversicherung, dem Versorgungsamt oder der Ausländerbehörde über die rechtlichen Voraussetzungen.

Ihre Ansprechpartner/in 

Frau Julia Sadovnikov

B.Sc. Psychologin


Herr Ralf Henrich

Dipl.Soz.Arb.(FH)